Klimarettungs-Tipp für Mai 2022

Bildvergrößerung

Reparieren mit Umweltbonus!

 

Obwohl die natürlichen Ressourcen immer knapper werden, wachsen die Müllberge ständig an. Dabei müssten viele defekte Geräte nicht gleich entsorgt werden! Sie könnten einfach repariert und durch die verlängerte Lebenszeit zur Ressourcenschonung beitragen. Aus diesem Grund hat das Klimaschutzministerium am 26. April 2022 für Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich die Reparaturbonus-Förderaktion für Elektro- und Elektronikgeräte gestartet. Pro Reparatur gibt es max. 200 Euro an Fördergeld, inkl. bis zu 30 Euro für die Einholung eines Kostenvoranschlags bei den teilnehmenden Partnerbetrieben. Die Förderaktion läuft bis 31. Dezember 2023 bzw. voraussichtlich solange, bis die dafür bereitgestellten Fördermittel von 60 Mio. Euro verbraucht sind. In folgenden Links geht’s zur Bundesförderseite sowie zu weiteren Infos über Reparaturen und Reparaturbetriebe!

 

::: zur Bundesförderseite www.reparaturbonus.at
::: mehr Reparaturinfos auf www.bewusstkaufen.at
::: Infos über Reparaturbetriebe auf reparaturführer.at