Klimarettungs-Tipp für November 2022

Bildvergrößerung

Fair handeln und genießen!

Alljährlich wird im November in der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) für den fairen Handel geworben. Heuer wird die EZA-Woche von 7. bis 13. November durchgeführt. Seit bereits über 50 Jahren beteiligt sich auch das Land Oberösterreich an der Entwicklungszusammenarbeit und es nimmt jedes Jahr mit div. Aktionen an der EZA-Woche teil.

Die FAIRTRADE-Produkte werden von Bauernfamilien und Beschäftigten auf Plantagen in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas hergestellt. Immer mehr Konsument/innen wollen aus Überzeugung diese ökologisch und fair produzierten Handelsgüter nutzen. Oft scheitert es aber am Wissen, wo solche Produkte zu finden sind bzw. welchen Anbietern und Labeln man vertrauen kann. Da alle FAIRTRADE-Produkte vom gemeinnützigen Verein FAIRTRADE Österreich zertifiziert werden, informiert dieser auf seiner Website darüber. Mithilfe der auf den Verpackungen enthaltenen Produktcodes, können die Detailinfos online abgerufen werden (z.B. Qualitätsmerkmale, Erzeugerbetrieb/-gebiet, Händler). Zusätzlich können mit dem Online-Produkt-Finder und dem Gastro-Finder die Anbieter für beliebige FAIRTRADE-Güter in nächster Umgebung gesucht werden. Mehr dazu unter folgenden Links!

Greifen wir öfter zu FAIRTRADE-Produkten, es ist gut für unsere Umwelt und die Menschen in Entwicklungsländern.

::: mehr dazu auf www.fairtrade.at
::: Infos vom Land OÖ zur EZA-Woche 2022