
Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at
Förderprogramm für Klimaschutz des Landes Oberösterreich
|
 |
Fördermöglichkeit von Kosten für klimarelevante Ausflüge Ein Besuch von klimarelevanten Ausstellungen, Museen oder Anlagen bringt meist viele neue Informationen und Erkenntnisse hinsichtlich Klimaschutz mit sich. Die BesucherInnen werden zum Nach- und Umdenken angeregt und das Verständnis für den Umweltschutz wird gefördert. Soweit Klimabündnisgemeinden derartige Ausflüge in OÖ und daran angrenzend durchführen, sind die Reisekosten (Buskosten) aus dem Förderprogramm für Klimaschutz förderfähig. Weitere Infos sowie einige Ausflugtipps erhalten Sie unter folgendem Link!
::: mehr dazu |
News zum Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiel 2016/2017
|
 |
Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden ermittelt! Zu gewinnen gab es zehnmal 500 Euro, zweckgebunden für Klimaschutzmaßnahmen. Die ausgelosten GewinnerInnen bekommen ihre Gutscheine am 3. Mai 2017 beim 25. Oö. Klimabündnistreffen in Kremsmünster von Landesrat Rudi Anschober überreicht. Weitere Details dazu werden im nächsten Newsletter bekanntgegeben. Seit 1. April 2017 läuft bereits das neue Gewinnspiel und wieder gibt es zehn Preise im Wert von jeweils 500 Euro zu gewinnen. Nutzen auch Sie Ihre Gewinnchance und füllen gleich die Haushaltsklimabilanz aus!
::: zum Haushalts-Klimabilanz-Gewinnspiel |
Aktionen des Klimabündnisses und Veranstaltungstipp
|
 |
Ausbildung zum Klimacoach–Lehrgang 2017 Rasch anmelden – es gibt noch freie Plätze!
Bei der Ausbildung zum Klimacoach werden die TeilnehmerInnen unterstützt, Ihre Gemeinde im Sinne des Klimaschutzes mitzugestalten und zu einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung beizutragen. 3 Module zu je zwei Tagen bieten Einsichten in Klimapolitik, Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Die Schwerpunktthemen dabei sind Mobilität, Energie, Bodenschutz und Ernährung; sowie Partizipation, Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung. Bereits am 16. Mai 2017 wird in Linz mit dem 1. Modul „Lebensstil und Ressourcen“ gestartet.
::: weitere Details und Anmeldung |
|
 |
Aktionsideen für Gemeinden: Klimagenusswochen 2017 Unter dem Motto „Vielfalt wecken, klimafreundliche Lebensqualität entdecken“ gehen auch heuer in ganz Oberösterreich von 12. Mai bis 11. Juni wieder die Klimagenusswochen über die Bühne. Rund um den Weltumwelttag am 5. Juni 2017 soll ein gemeinsames Zeichen für mehr Lebensqualität gesetzt und aufgezeigt werden, wie genussvoll ein Beitrag zum Klimaschutz sein kann.
::: Aktionstipps und weitere Infos |
|
 |
Gemeinde-Wettbewerb Climate Star 2018 Die Einreichfrist läuft von Anfang Mai bis Juli 2017
Bereits zum achten Mal sucht das Klimabündnis die besten Klimaschutz-Projekte Europas. Eingereicht werden können laufende und abgeschlossene Projekte in vier nach Einwohnerzahl gestaffelten Kategorien. Die Sieger werden auf Einladung von Niederösterreichs Umweltlandesrat Stephan Pernkopf im Frühjahr 2018 im Rahmen einer Gala im Schloss Grafenegg ausgezeichnet.
::: mehr dazu |
|
 |
Tag der KLEINWASSERKRAFT am 9. Juni 2017 Der Verein Kleinwasserkraft Österreich lädt am Freitag, den 9. Juni 2017 zum "Tag der Kleinwasserkraft" ein. Kraftwerksanlagen aus ganz Österreich öffnen ihre Pforten und ermöglichen einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der sauberen Stromerzeugung. Bei zahlreichen Führungen und Gesprächen mit den Kraftwerksbetreiberinnen und Kraftwerksbetreibern können Sie alles Wissenswerte über die erneuerbare Energiequelle der Kleinwasserkraft erfahren.
::: mehr dazu
|
Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436
Medieninhaber: Land OberösterreichHerausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 1012
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.atSollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um
Abmeldung!::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden